/  Technik

Das erfolgreiche Time-to-Market Projekt «Side Panel» der Nespresso Pixie

Ausgangslage

Die Jehle AG beliefert das Unternehmen nicht nur mit Funktionsbauteilen im Inneren der Geräte, sondern vor allem auch mit Sichtbauteilen für optisch anspruchsvolle Anwendungen. Das partnerschaftliche und freundschaftliche Miteinander ist ein entscheidender Faktor für die langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit. Damit erfolgreiche Kundenprojekte realisiert werden können, benötigt es den vollen Einsatz aller Partner in der Lieferkette. Die Jehle AG unterstützt nationale und internationale Kunden mit Gesamtlösungen – von der Entwicklung bis zur Lieferung von Bauteilen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Dieses Bauteil für den Endkunden Nespresso wurde für ein neues Design des Geräts Pixie entwickelt.

Das Projekt «Side Panel» und die Rolle der Jehle AG

Für den neuen Look der Nespresso Pixie wurden zwei Seitenteile aus Aluminium entwickelt, welche in der Serienfertigung gestanzt, umgeformt und in verschiedenen Farben eloxiert werden sollen. Da es sich um A-Sichtbauteile handelt, die das Markenimage massgeblich prägen, wurden höchste Ansprüche an Oberfläche, Material, Verarbeitung und Design gestellt.

Die Aufgabe des Jehle-Teams bestand darin, die hohen Anforderungen an Optik und Präzision in grossen Stückzahlen prozesssicher und kosteneffizient umzusetzen.

Entscheidend für den Projekterfolg war die enge Beratung, die Unterstützung in der Prototypenphase sowie die hohe Kapazität und die technologische Kompetenz im hauseigenen Werkzeugbau.

Von der Idee zum Fertigprodukt in Rekordzeit

Der Terminplan für die Projektrealisierung war äusserst knapp. Nach erfolgtem Projektstart im Oktober 2022 wurden für Prototypen und 0-Serien-Aufbau erste Seitenteile aus Prototypenwerkzeugen mit anschliessendem 3D-Laserbeschnitt gefertigt. Bereits im April 2023 wurden Bauteile aus dem Serienwerkzeug benötigt.

Jehle entschied sich bei der Fertigung für die Transfer-Werkzeugtechnik. Das entsprechende High-End-Werkzeug wurde im firmeneigenen Technologiecenter konzipiert, konstruiert und gefertigt. Die Werkstücke werden automatisiert mit einem über die Presse gesteuerten Greifersystem von einer Station zur nächsten transportiert, während verschiedene Fertigungsschritte parallel ineinandergreifen.


Diese Technologie ermöglicht ein hohes Mass an Effizienz und Produktionsqualität – mit integrierter Prozessüberwachung und optischer Inline-Qualitätsprüfung. Die automatisierte Verpackung in Transportblistern garantiert einen effizienten Prozess und einen sicheren Transport der sensiblen Bauteile. Transferwerkzeuge sind technisch sehr anspruchsvoll und zählen zur «Champions League» im Werkzeugbau. Aufgrund des engen Zeitplans wurde bereits mit der Werkzeugherstellung begonnen, bevor das Design final abgestimmt war – eine anspruchsvolle Herausforderung, die das Projektteam souverän gemeistert hat.

Erfolgreiche Umsetzung dank eingespieltem Team

Dank optimalem Projektmanagement und nahtloser Zusammenarbeit aller Beteiligten konnten die Meilensteine fristgerecht erreicht und das Projekt erfolgreich umgesetzt werden. 2024 durften wir bereits über eine Million Bauteile ausliefern – dafür danken wir unserem langjährigen Partner und OEM im Namen aller Mitarbeitenden der Jehle AG.

Schauen sie sich das Fertigungsvideo des Pixie «Side Panels» online an.

Weshalb mit Jehle?

Bei der Umsetzung unseres Projekts standen wir unter hohem Kosten- und Termindruck. Uns war es daher
besonders wichtig, einen Partner an unserer Seite zu haben, der nicht nur hohe Qualität liefert, sondern auch zuverlässig und flexibel ist. Die Firma Jehle hat uns genau das geboten.


Jehle überzeugt mit einer kundenfreundlichen und kooperativen Herangehensweise. Dank ihrer technologischen Kompetenz konnten innovative Lösungen schnell und kosteneffizient umgesetzt werden. Selbst wenn unerwartete Herausforderungen auftraten, bewies das Team Flexibilität, Zuverlässigkeit und Lösungsorientierung, sodass wir stets auf einen reibungslosen Ablauf zählen konnten und schlussendlich die geforderten Ziele erreichten.

«Wir freuen uns, dass wir nach über fünfundzwanzig Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit auch in Zukunft auf diese starke Partnerschaft bauen dürfen.»