Vom Spritzgiesswerkzeugbau bis zu den Hybrid- und 2K-Bauteilen
Die Jehle AG bietet die gesamte Dienstleistungskette: von der Beratung und dem Engineering über die Herstellung der Form bis hin zu Hybrid- und 2K-Bauteilen.
Am Anfang steht Ihre individuelle Aufgabenstellung, bei der wir unsere Beratungskompetenz und unsere jahrzehntelange Erfahrung einbringen. Unser Ziel ist es, für Ihr Bauteil und die vorgegebene Losgrösse eine optimale Spritzgiessform zu entwickeln.
Engineering und modernster Spritzgiesswerkzeugbau im Werk 5
Unser 2019 erbautes Technologie Center setzt in der Schweiz neue Massstäbe im Formenbau – ganz nach dem Motto: «Qualität hat höchste Priorität.
Wir fertigen folgende Technologien:
•Spritzgiesswerkzeuge – für die Verarbeitung von Thermoplasten und Duroplasten
• Pressformwerkzeuge – für Duroplaste
• 2K-Werkzeuge – mit Drehindex oder Drehtellertechnologie
• Mehrkavitätenwerkzeuge – mit bis zu 128 Kavitäten
• Umspritzgiessen – optimale Kombination aus Metall und Kunststoff
• Treibmittelspritzgiessen – grosse Wandstärkenunterschiede ausgleichen
Unser Vorgehen:
Bevor unsere Experten mit der Werkzeugkonstruktion beginnen, werden die Bauteile geometrisch überarbeitet und für eine optimale Entformung und kunststoffgerechte Verarbeitung optimiert. Die Erkenntnisse aus der Entwicklungsphase fliessen direkt in die Konstruktion der Werkzeuge ein.
Das Resultat für den Prozess: Wir vermeiden die in der Branche üblichen Optimierungsschleifen und sparen wertvolle Zeit und Kosten. Seit Jahren sind wir ein zuverlässiger Partner für Fremdformen, Formenoptimierungen, Wartung und Reparaturen für Kunststoffspritzguss unternehmen in der gesamten Schweiz und EU.
Schauen Sie sich den Film online an.
Hybrid-Bauteile
Optimale Produktlösungen aus Metall und Kunststoff – als Montagebaugruppe oder umspritzte Ausführung. Durch die Kombination unterschiedlicher Materialien reduzieren wir das Gesamtgewicht des Bauteils und eliminieren teure nachgelagerte Montageprozesse. Moderne Fertigungsverfahren ermöglichen eine wirtschaftliche Herstellung von Hybrid-Bauteilen.
• Branchen: Uhrenindustrie, Automobilindustrie, Elektronik, Maschinenbau
• Produkte: Lager, Achsen, Kettenführung
• Optimale Losgrösse: ab 5000 Bauteilen, je nach Automatisierungsgrad
2K-Bauteile
Beim 2-Komponenten-Spritzguss fertigen wir Bauteile aus zwei verschiedenen Kunststoffen. Diese können sich farblich unterscheiden oder unterschiedliche Materialeigenschaften aufweisen (z. B. hart/weich, ineinanderfliessend, dichtend usw.). Die Haptik und die Funktion spielen dabei eine wichtige Rolle. Vorteil der Technologie: Durch die Verarbeitung beider Materialien in einem Fertigungsprozess entfallen nachgelagerte Montagen oder Nacharbeiten.
• Branchen: Dentaltechnik, Elektrotechnik
• Produkte: Gehäuse, Zahnbürstenköpfe, Dichtungen
• Optimale Losgrösse: ab 5000 Bauteilen
Weiterverarbeitung und Montage von Hybrid- und 2K-Bauteilen
Bei beiden Verfahren ist eine Weiterverarbeitung oder eine Baugruppe möglich – teilautomatisiert oder vollautomatisiert.